Þorvaldur Garðar Helgason, ein Fuchsjäger aus Hólmavík in den östlichen Westfjorden, entdeckte mysteriöse Spuren im Schnee, als er am Samstagabend in der Nähe des Flugplatzes von Arngerðareyri in Ísafjörður jagte. Viele Spekulationen darüber, um was für ein Tier es sich wohl handeln könnte, gehen gerade um, einige glauben, ein Meeresungeheuer sei an Land gekommen.
Die Spuren führen an der Straße entlang über die Brücke über den Fluss Langadalsá, kurz vor dem Anstieg des Bergpasses Steingrímsfjarðarheiði zwischen Ísafjörður und Hólmavík, wie ruv.is berichtet.
„Ich habe mitten in der Nacht Aufnahmen gemacht und kam dann am nächsten Tag wieder, um ihnen von ihrem Beginn bis zum Ende zu folgen. Ich folgte ihnen [ins Tal] Langidalur, aber ich verlor sie wegen der Schneeverwehungen aus dem Auge“, sagte Þorvaldur.
Anschließend verfolgte er die Spuren zwei Kilometer weit in die andere Richtung. „Ich glaube, dort den Startpunkt gefunden zu haben. Dort waren viele Pfotenabdrücke eines Fuchses, ein Blutfleck und einige zerkratzte Stellen, ganz so, als hätte ein Kampf stattgefunden“, beschrieb Þorvaldur, was er vorgefunden hatte.
„Ich jage Füchse und ich kenne ihr Naturell. Sie haben keine Probleme damit, Vögel zu erwischen“, sagte Þorvaldur. Der Tatort befand sich in einem schneebedeckten Sumpf, etwa 300 Meter von der Küste entfernt. „Entweder, der Vogel, wenn es denn ein Vogel war, was meine Theorie ist, landete im Maul eines Fuchses oder er machte eine Notlandung. Es gibt nur diese beiden Möglichkeiten.“
Þorvaldur teilte auf Facebook ein Foto der Spuren, und eine ganze Zahl an Leuten machte Vorschläge, um was für ein Tier es sich wohl handeln könnte. „Die meisten meinten, es sei ein Seehund, aber die Linie in der Mitte ist zu schmal dafür.“
Der Biologe Skarphéðinn Þórisson vom Naturkunde-Institut Ost-Islands war einer von denen, die sich (scherzhaft) äußerten. „Das erste, an was ich dachte, war ein Pinguin“, sagte er.
Allerdings stimmt Skarphéðinn Þorvaldur darin zu, dass die Spuren wohl von einem verletzten Vogel stammen, der seine Flügel zur Fortbewegung im Schnee benutzte.
Þorvaldur freut sich über all die Aufmerksamkeit, die sein Bild auf sich zog. „Es macht Spaß. Es wirft Fragen auf und regt zu Spekulationen an. So viel Herumgealbere hat man nicht alle Tage.“
Hier sehen Sie Þorvaldurs Video von den Spuren.