Wanderweg an der Ausbruchsstelle wird im Juni wiedereröffnet Skip to content

Wanderweg an der Ausbruchsstelle wird im Juni wiedereröffnet

Der Wanderweg über den Pass von Fimmvörduháls, wo vom 20. März bis zum 12. April eine vulkanische Eruption stattgefunden hat, soll im Juni wiedereröffnet werden.

Der Ausbruch am Fimmvörduháls. Foto: Páll Stefánsson.

Nachdem Lava sich über 300 Meter des Wanderwegs gebreitet hatte, war es nicht sicher gewesen, ob man die Route in diesem Sommer für Wanderer hatte öffnen können.

„Wir sehen kein Problem darin, den neuen Wanderweg dort zu markieren, wo die Lava über Brattafönn geflossen ist. Die neue Lava ist vermutlich scharfkantig – Wanderer müssen also unbedingt auf der markierten Route bleiben,“ sagte der Geschäftsführer der isländischen Wandervereinigung FÍ Páll Gudmundsson dem Morgunbladid.

Gudmundsson sagte, dass die Mitglieder von FÍ und des Wandervereins Útivist es für wichtig hielten, dass die Route über den Pass von Fimmvörduháls geöffnet bleibt. Etwa 10.000 Menschen wandern jährlich über diesen Weg, er gehört damit zu den populärsten Wanderwegen Islands.

Der Weg führt von Skógar in Südisland in das Hochlandtal von Thórsmörk. Durch die Flutwelle, die der Vulkanausbruch des Eyjafjallajökull ausgelöst hatte, ist ein sechs Kilometer langer Teil des Weges nach Thórsmörk verschwunden.

Gudmundsson sagte, die isländische Strassenbauorganisation sei sich bewusst wie wichtig Reparaturen an diesen Weg seien, weil Thórsmörk so ein beliebtes Ziel für Wanderer sei. Eine weitere beliebte Route, der Laugavegur, führt von Thórsmörk nach Landmannalaugar.

„Thórsmörk ist vom Ascheregen weitgehend verschont geblieben, das gleiche gilt für Laugavegur. Wir sind daher zuversichtlich, dass dieser Sommer gut für Reisen in die Region wird, obwohl die Bauern in der Gegend finanzielle Schäden erlitten haben.“

Klicken Sie hier um mehr über den Wanderweg am Fimmvörduháls zu lesen.

Übersetzung: Dagmar Trodler.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts