Perlan („die Perle”), die Glaskuppel auf den sechs Wassertanks in Öskjuhlíd in Reykjavík, eines der Haupt-Wahrzeichen der Hauptstadt, wurde von seinem Besitzer, dem Unternehmen Reykjavík Energy (OR), zum Verkauf ausgeschrieben.
Perlan. Foto: Páll Kjartansson.
OR gehört mehrheitlich der Stadt Reykjavík. Der Verkauf ist Teil von ORs im Frühjahr getroffenen Sparplänen, die den Verkauf von OR-Immobilien beinhalten, die für die Kerngeschäfte des Unternehmens nicht benutzt werden, berichtet mbl.is.
Perlan, die unter anderem das Saga-Museum und in der Glaskuppel ein sich drehendes Restaurant beherbergt, wird jährlich von etwa 600.000 Menschen besucht, viele von ihnen sind Reisende aus dem Ausland.
Das Gebäude wurde 1991 eröffnet. Die Wassertanks, auf denen Perlan steht, gelten nicht als Teil des Gebäudes, sie werden auch weiterhin ORs Aufgaben im Hauptstadtgebiet dienen.
Die Immobilienmakler-Agentur Miklaborg ist verantwortlich für den Verkauf.
gab