Sigmundur Davíð Gunnlaugsson, Vorsitzender der Fortschrittspartei, wird Islands neuer Premierminister, und Bjarni Benediktsson, der Vorsitzende der Unabhängigkeits-Partei, übernimmt den Posten des Finanz- und Wirtschaftsministers, wie isländische Medien berichten.
Die Nachricht wurde allerdings noch nicht offiziell bestätigt.
Die beiden Parteien, die bei der jüngsten Wahl zusammen 51 Prozent der Stimmen und 19 Sitze im Parlament errungen, befinden sich seit der Wahl am 27. April in Koalitionsverhandlungen. Die Verteilung der Ministerposten steht wohl auch kurz bevor.
Lesen Sie hier mehr über die Regierungsbildung.
gab