Die Eruption am Fimmvörduháls, die vom Vulkan unter dem Gletscher Eyjafjallajökull herrührt, ändert ihren Charakter. Eine Kumuluswolke erhob sich heute morgen gegen 7:15 aus der Spalte und erreichte eine Höhe von vier Kilometers.
Foto: Ragnar Axelsson. Copyright: mbl.is.
Ein Augenzeuge berichtete ruv.is, die Wolke habe wie eine schwarze Tönung über Fimmvörduháls und Eyjafjallajökull gehangen.
Der Geologe Hjörleifur Sveinbjörnsson vom isländischen Meteorologischen Institut verfolgt die Entwicklung der Eruption. Er sagte, die Aktivität, die etwa eine Stunde lang angestiegen sei, nehme wieder ab. Anstelle eines grossen Kumulus werden nun kleine Rauchwolken ausgestossen, aber sie schleudern eine grosse Menge von vulkanischem Schutt in die Atmosphäre.
Der Ausstoss aus der Eruptionszone erreicht eine Höhe von ungefähr acht Kilometers und ist von heller Farbe. Er scheint mit Wasser vermischt, was darauf hinweist, dass eine Dampfexplosion mit einer erhöhten Wassermenge im Gange ist.
Die seismische Aktivität hat sich aber nicht erhöht, berichtete Sveinbjörnsson.
Thorgils Torfi Jónsson ist Vorsitzender des Gemeinderates von Rangárthing ytra, eines Gebietes bei Hella, von dem man einen guten Blick auf Fimmvörduháls hat. Er sagte, es sei offensichtlich, dass die Spalte sich nach Norden ausgebreitet hat.
Es sähe so aus, sagte Jónsson, als gäbe es zwei vulkanische Eruptionen an beiden Enden der Spalte, die nun ungefähr zwei Kilometer breit ist.
Es ist noch nicht abzusehen, wie sich der Ausbruch weiter entwickelt und das Amt für Zivilschutz schätzt die Umstände noch als „riskant“ ein. Wenn die Eruption sich unter die Eiskappe des Eyjafjallajökull ausbreitet, könnte es ein zu einer Schmelzwasserflut kommen.
Der Geophysiker Páll Einarsson hat darauf hingewiesen, dass es eine Verbindung zwischen dem Eyjafjallajökull und dem Nachbarvulkan Katla gibt, der sich unter der Eiskappe des Mýrdalsjökull verbirgt. Die gegenwärtige Eruption könnte einen grösseren Ausbruch von Katla auslösen.
„Der Ablauf der Ereignisse könnte sich in verschiedene Richtungen entwickeln und daher ist es wichtig, allem eine erhöhte Aufmerksamkeit zu widmen“, sagte Einarsson zum Morgunbladid.
Klicken Sie hier, um mehr über den Vulkanausbruch zu lesen.
Übersetzung: Bernhild Vögel.