Vodafone beim Grosseinkauf im Medienbereich Skip to content

Vodafone beim Grosseinkauf im Medienbereich

Die Telefongesellschaft Vodafone hat einen Vertrag unterzeichnet, mit dem sie das gesamte Vermögen und die Unternehmungen des isländischen Medienunternehmens 365 erwerben wird, mit Ausnahme der Tageszeitung Fréttablaðið und des Magazins Glamour, berichtet RÚV.

Verhandlungen zwischen den beiden Unternehmen waren seit August vergangenen Jahres geführt worden. Letzte Neuerung in den Verhandlungen war ein Hinzufügen der Nachrichtenwebseite Visir.is, Islands zweitbeliebtester Nachrichtenplattform, sowie des TV-Senders Stöð 2 in die Verkaufsmasse. Durch den Verkauf wird 365 schuldenfrei sein.

Sævar Freyr Práinsson, der Direktor von 365, tritt mit sofortiger Wirkung von seinem Posten zurück und wird Bürgermeister der westisländischen Stadt Akranes. Ingibjörg Palmadóttir übernimmt seine Position, während das isländische Kartellamt den Verkauf prüft.

Vodafones Chef Stefán Sigurðsson liess in einer Erklärung an die Nasdaq Island wissen, dass die Unabhängigkeit der Nachrichtenagentur garantiert werde.

Ingibjörg Pálmadóttir, die Besitzerin von 365, und ihr Ehemann Jón Ásgeir Jóhannesson, hielten am Morgen ein Treffen mit den Beschäftigten von 365 ab, um die neue Lage zu erklären.

Der Kaufpreis liegt zwischen 3,1 und 3,2 Mrd ISK (25.9 bis 26.8 Mio EUR), der Kauf soll im Sommer abgeschlossen werden, wenn das Kartellamt zustimmt.

Glückt der Verkauf, werden die Telefongesellschaften Síminn und Vodafone die grössten privaten TV-Sender des Landes betreiben. Síminn betreibt Sjónvarp Símans, Vodafone wird sämtliche visuellen Medienkanäle besitzen: die TV-Sender Stðö 2, Stöð 2 Sport, Stöð 3 und Bíórásin, sowie unter anderem die Radiosender Bylgjan, FM957 und X-ið.​

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts