Im Jahr 2010 war die Genforschung der populärste Wissenschaftszweig, und drei Wissenschaftler des Isländischen Unternehmens deCode Genetics, das sich mit der Untersuchung genetischer Informationen beschäftigt, stehen auf der Liste der am meisten zitierten Wissenschaftler des Jahres 2010, wie eine jährlich erscheinende Aufstellung von Thomson Reuters zeigt.
Kári Stefánsson, einer der viel zitierten Wisselschaftlern. Foto: Páll Stefánsson.
Um an der Spitze der Liste zu erscheinen, muss in wissenschaftlichen Zeitschriften häufiger auf einen Forschungs-Artikel verwiesen werden als auf vergleichbare Texte, die zur gleichen Zeit erschienen, berichtet Morgunbladid.
Von den 13 Wissenschaftlern, die ganz oben auf der Liste stehen, sind sieben Genforscher. Die drei deCode-Wissenschaftler sind Kári Stefánsson, Unnur Thorsteinsdóttir und Augustine Kong, die genetische Ursachen für Schizophrenie, Fettleibigkeit, Diabetes und andere Erkrankungen untersucht haben.
Der Wissenschaftler, der die Liste anführt, ist Dr. Eric S. Lander, ein Biologie-Professor am MIT, der sich der Weiterentwicklung der Humangenetik widmet.
Hier lesen Sie mehr über Forschungsergebnisse von deCode.
gab