Vet-Check wird sehr ernstgenommen Skip to content

Vet-Check wird sehr ernstgenommen

Sämtliche Pferde, die im A und B-flokkur der Gæðingar, in der Jugendklasse, in den Tölt- und Passprüfungen des Landsmót laufen, werden im Vet-Check den Tierärzten vorgeführt, um sicherzustellen, daß der Gesundheitszustand eine Prüfungsteilnahme erlaubt. Das gleiche gilt für alle Zuchtpferde, die gezeigt werden, schreibt mbl.is.

„Es sieht bislang ganz gut aus, aber wie auch zuvor haben wir Pferde von der Teilnahme ausschließen müssen,“ sagte Tierärztin Sig­ríður Björns­dótt­ir, den Vet-Check ‘Klár í keppni’ leitet. Sig­ríður zufolge profitieren die Pferde von diesen Untersuchungen, da ihr Wohlergehen dadurch gesichert wird.

Im Gesundheitscheck wird das gesamte Pferd untersucht: Ernährungszustand, Maulhöhle und Hufe. Anschließend wird das Pferd in Schritt und Trab vorgeführt, um Lahmheiten auszuschließen..

Die Vet-Checks finden für die Vorausscheidungen und Zuchtprüfungen 2 bis 24 Stunden vor der Teilnahme statt. Für die Zwischenentscheidungen, Finalläufe und die Preisvergaben der Zuchtpferde werden die Pferde zwei Stunden vor der Teilnahme untersucht.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts