Vermittlungschancen bei Walfangdebatte stehen schlecht Skip to content

Vermittlungschancen bei Walfangdebatte stehen schlecht

Ein Kompromiss beim Jahrestreffen der Internationalen Walfangkommission ist nach einem Bericht von visir.is wegen interner Zwistigkeiten der Walfanggegner derzeit unwahrscheinlich. Dennoch hat sich die Stimmung innerhalb des Kommitees verbessert.

Walfang in Island. Foto: IPA

„Ich bin nicht überzeugt, daß eine Vereinbarung getroffen wird,“ sagt Tómas H. Heidar, der isländische Vertreter beim IWC. Zur Zeit befindet er sich beim Jahrestreffen im marokkanishen Agadir.

Bei dem Treffen, das am Montag begann und am Freitag enden soll, war ein Vorschlag vorgelegt worden, um Gegner und Befürworter des Walfangs zu versöhnen.

Der Vorschlag sieht vor, den drei Staaten (Island, Norwegen und Japan), die trotz des 25-jährigen Walfangverbotes weiterhin Wale jagen, mit einer jährlichen Quote durch den IWC den Walfang zu erlauben.

Darüber sei es beim Treffen zwischen den Walfanggegnern zum Streit gekommen, berichtet Heidar. „Einige der Staaten wollen keinem Kompromiss zustimmen und außer traditionellen Jagdmethoden nichts anderes erlauben.“ Zu diesen Staaten gehören Australien, einige lateinamerikanische Staaten, Großbritannien und einige europäische Staaten.

„Wir hatten eigentlich erwartet, daß sich das Treffen auf die drei Walfgangstaaten konzentriert, und auf ihren Widerstand gegen ein mögliches Handelsembargo.“ Heidar bezieht sich damit auf einen Vorschlag, der vorsieht, daß begrenzter Walfang durch ein Handelsverbot mit Walfleisch ergänzt werden soll. Die drei Walfangstaaten stemmen sich gegen diesen Vorschlag.

„Ein Exportland wie Island kann unmöglich Handelsbeschränkungen für Fischerzeugnisse zustimmen, die in nachhaltiger Weise erwirtschaftet werden.“

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts