Nachdem sie sieben Jahre verschwunden war, kehrte eine Katze wieder zu ihrem Besitzer zurück.
„Ich denke, das Universum hat beschlossen, uns für das letzte Kapitel seines Lebens wiederzuvereinigen, damit er seine letzten Jahre in einer würdigen Weise verbringen kann”, sagte Birkir Fjalar Viðarsson gegenüber vísir.is über seine Katze, Örvar, die im Februar in Reykjavík aufgefunden wurde.
Das Wiedersehen war ein besonders freudiges. Birkir bekam eine Nachricht von Kattholt, Reykjavíks Katzenschutzverein. „Zuerst konnte ich es gar nicht glauben. Ich wusste ja nicht, was mich erwarten würde. Also machte ich mich auf das Schlimmste gefasst; vielleicht würde er ja ein Auge oder Ohr verloren haben. Vielleicht müsste er mit menschlicher Hilfe wieder aufgepäppelt werden. Als ich eintraf, wurde mir gesagt, dass Örvar sehr ängstlich sei und sich in einer Ecke verkrochen habe. Aber als ich seinen Namen rief, kam er angerannt, sprang auf mich und schlang seinen Körper um mich. Es war, als wären wir nie getrennt gewesen. Es war wundervoll. Die Frauen von Kattholt sagten mir, sie hätten es noch nie erlebt, dass sich eine Katze so verhalte. Eine von ihnen war sogar zu Tränen gerührt.”
Örvar verschwand im Frühjahr 2007, nachdem Birkir einen Hundewelpen mit nach Hause gebracht hatte. Obwohl überall nach ihm gesucht wurde, tauchte er nicht wieder auf. „Ich konnte mir zwei Szenarien vorstellen: Entweder, er war tot oder jemand hatte ihn mitgenommen, ihn gestohlen. Alles, was ich hoffte, war, dass jemand Nettes ihn gestohlen hatte.”
Birkir nahm regelmäßig Kontakt zu Kattholt auf, um herauszufinden, ob Örvar dort aufgetaucht war. Aber das war nie der Fall.
„Ich habe wirklich um diese Katze getrauert; ich gab mir selbst die Schuld und fragte mich, was passiert wäre, wenn ich den Welpen nicht mitgebracht hätte. Ich habe lange gebraucht, darüber hinwegzukommen und dachte regelmäßig an Örvar.”
Dann, eines Tages, bekam Birkir eine E-Mail von Kattholt, in der stand, seine Katze sei gefunden worden. „Sie hatten zwei Wochen lang versucht, mich zu finden. Alle Informationen auf der Mikrochip-Kennzeichnung waren veraltet; er war ja so lange verschollen gewesen.”
Nach dem emotionalen Wiedersehen brachte Birkir Örvar direkt zum Tierarzt. „Mein Chef war hingerissen von der Geschichte und gab mir den Tag frei. Es zeigte sich, dass meine Katze in sehr guter Verfassung war.”
Birkir möchte sich bei allen bedanken, die in den letzten sieben Jahren gut zu Örvar waren. „Eigentlich würde ich mich am liebsten persönlich bedanken. Jetzt, wo Örvar wieder zu Hause ist, gebe ich ihn nicht mehr her”, sagte er lächelnd. „Bis wir daheim ankamen, wusste ich nicht, wie er sich dort fühlen würde. Aber er scheint sehr glücklich zu sein. Er liegt einfach im Bett und genießt das Leben. Ich bin so glücklich, dass ich an diesem letzten Teil seines Lebens Anteil haben darf. Wir sind wieder vereint, und dafür werde ich immer dankbar sein.”