Am Wochenende erlitt eine Frau Verbrennungen an ihrer Hand, als sie einen Lavabrocken am Fimmvörduháls aufheben wollte, berichtet visir.is. Obwohl er einen harmlosen Eindruck machte, stellte sich heraus, dass der Brocken innen glühend heiss war.
Fimmvörduháls.
Der Wanderweg von Thórsmörk in Richtung der Krater ist mittlerweile sehr beliebt; ein verhältnismässig sicherer Wanderweg wurde markiert. Allerdings sind Touristen aufgefordert, vorsichtig zu sein; brennende Magma kann in Spalten immer noch auftreten, obwohl seit dem Ende des Vulkanausbruchs zweieinhalb Monate verstrichen sind.
Ein weiterer Tourist tauchte seinen Aluminium-Wanderstock in Magma. Der Stock schmolz sofort.
Übersetzung: Gabriele Schneider www.Hausbucht.blogspot.com