Die Polizei in Island hat in den vergangenen Jahren eine Landkarte zu Verbrechensorten für das ganze Land erstellt, um Ermittlungen und Planungen zu erleichtern.
Themenfoto: Páll Stefánsson.
Bislang war diese Karte nur der Polizei zugänglich, doch die Bürgervereinigung in Reykjavík wünscht sich diese Karte nun öffentlich zugänglich und im Internet hochgeladen.
Nach Angaben von ruv.is sind solche Karten in anderen Ländern öffentlich. Die Karten enthalten Informationen zu Einbrüchen, Überfällen und Diebstählen.
Manche Karten enthalten auch die Tatorte, andere stellen nur Brennpunkte des Verbrechens dar. Die meisten kriminellen Handlungen in Island finden in Reykjavík statt.
Die Karten für Reykjavík befinden sich noch im Entwicklungsstadium, sollen aber sehr wahrscheinlich danach veröffentlicht werden, berichtet ruv.is.
Man weiß jedoch nicht, in wieweit sie den Einwohnern wirklich werden helfen können.
DT