Archäologen des Historischen Museums Skagafjördur in Nordisland haben am Montag auf der Halbinsel Skagi den Kadaver eines Blauwals gefunden, der am Strand in der Nähe des aufgegebenen Hofes Ásbúd liegt.
Blauwalen kann man bei Walbeobachtung in Island sehen. Foto: Páll Stefánsson.
Der Wal ist 21,8 Meter lang und vermutlich schon seit einiger Zeit tot. Das stellte Jacob Kasper, ein Spezialist des isländischen Meeresforschungsinstitutes fest, der am Mittwoch dem Kadaver Proben entnahm, berichtete Morgunbladid.
Der stellvertretende Direktor des Naturhistorischen Museums von Island Gudmundur Gudmundsson sagte, das Museum sei an dem Walskelett sehr interessiert und würde es gerne ausstellen.
„Wir dachten, es war richtig sofort zu reagieren, weil das tatsächlich der einzige Weg ist, an das Exemplar solch eines Wales zu kommen – sie stehen vollkommen unter Schutz.“
Gudmundsson sagte, es sei sehr selten, dass tote Blauwale an Land getrieben würden. Es sei schon vorgekommen, aber nicht in den letzten Jahrzehnten.
Blauwale sind die grössten Tiere der Welt. Sie können 30 Meter lang werden und bis zu 150 Tonnen auf die Waage bringen.
Übersetzung: Bernhild Vögel.