Der alte Torfhof Keldur im Rangárvellir, Südisland, ist diesen Sommer für Besucher geöffnet. In Keldur ist ein einzigartiges Ensemble alter Torfhäuser erhalten. Das Eingangsgebäude wurde in der ältesten Torfbauweise errichtet, die in Island bekannt ist. Vor einigen Jahren wurde ein unterirdischer Gang entdeckt, der auf das 12. bis 13 Jahrhundert zurückgeht.
Der alte Torfhof Keldur.
Keldur wird in der Njáls Saga erwähnt und dürfte daher bereits um das Jahr 1000 existiert haben. Der Hofbesitzer Ingjaldur war ein Verwandter von Njáll und geriet in einen Loyalitätskonflikt, da er auch Njálls Feinden verpflichtet war.
Der Torfhof Keldur gehört zu der Sammlung des isländischen Nationalmuseums, die mehr als 40 Häuser im ganzen Land umfasst, darunter die meisten der noch erhaltenen Torfhöfe und Torfkirchen sowie Holzhäuser und einige Steinbauten.
Der Torfhof Keldur ist bis zum 16. August täglich zwischen 10 und 17 Uhr geöffnet. Keldur liegt am Ende der Strasse 264, etwa 20 km von Hella entfernt.