Tjörnes: Neues Urlaubsziel sucht Unterstützer Skip to content

Tjörnes: Neues Urlaubsziel sucht Unterstützer

Auf der Halbinsel Tjörnes bei Húsavík in Nordost-Island entsteht derzeit ein ungewöhnliches Projekt: Martin Varga, ein Deutscher, der seit 2006 in Húsavík lebt und arbeitet, möchte sich seinen Traum von Gästehaus und Café direkt am Strand von Tjörnes erfüllen. Mit Blick aufs Meer, über die Bucht Skjálfandi und bis hinüber zur Bergkette Kinnarfjöll.

Ein Grundstück hat Varga bereits gepachtet, das Haus namens Tungulending, das darauf steht, nebst kleinem Hafen und Pier gekauft. Das Haus stammt aus den 1960er Jahren, und bis zum Anfang dieses Jahrtausends wurde darin Salzfisch und Kaviar produziert.

tungulending_2_mvIdylle pur! So sieht es heute auf Tungulending aus. Foto: Martin Varga.

Neben der Ruhe und Abgeschiedenheit – und gleichzeitiger Nähe zu den Aktivitäten, die die mit dem Auto knapp 15 Minuten entfernte Stadt Húsavík bietet – möchte Martin Varga auf Tungulending auch Platz bieten für Lesungen, Konzerte, Workshops, Konferenzen und vieles mehr. Nicht nur für Urlauber, sondern auch für die Bewohner von Tjörnes und Húsavík.

Als Startpunkt für Ausflüge ist Tungulending ebenfalls gut geeignet: Es liegt zudem auf dem Diamond Circle. Gut zu erreichen sind auch Akureyri und die Halbinsel Melrakkaslétta.

Die Baupläne für das Haus mit Platz für 14 Übernachtungsgäste sind fertig. Varga und sein Team stehen in den Startlöchern. Noch in diesem Jahr möchte der mit Aufgaben im Tourismus erfahrene Varga mit den Außenarbeiten beginnen, 2014 sollen Innenausbau und Ausstattung folgen. Die Eröffnung von Gästehaus und Café ist für Juni 2015 geplant. Dann ist Schluss? Weit gefehlt! Bis 2018 möchte Varga das Haus noch vergrößern, um weitere zwölf Betten anbieten zu können.

Martin Varga geht das Vorhaben nicht blauäugig an: Er bringt Eigenkapital in Höhe von 50.000 Euro mit und kann auf Privat- und Bankdarlehen in Höhe von insgesamt 80.000 Euro zurückgreifen. Die fehlenden 20.000 Euro möchte er über die Crowdfunding-Maßnahme „Welcome to Tungulending“ decken.

Crowdfunding, das heißt, jeder kann mithelfen, dass Martin Vargas Traum in Erfüllung geht, aber auch, dass neue kulturelle Möglichkeiten in der Region entstehen und Urlauber eine schöne Zeit genießen können. Sowohl Tjörnes als auch Húsavík sind aufstrebende Tourismus-Gebiete, die neuen Platz für Reisende gut verkraften können.

tungulending_welcomeDas Tungulending-Logo.

Helfen kann jeder, der mag, mit einer kleinen Spende bis hin zu einer ganz, ganz großen. Und erhält dafür ein Geschenk. Ein paar Beispiele aus der großen Auswahl: Für acht Euro etwa bekommt der Geldgeber Fotos, die Tungulending in jeder Jahreszeit zeigen. Wer 62 Euro beisteuert, wird in seinem Traumland verewigt: Sein Name wird in die Holzterrasse von Tungulending eingraviert – sicher der Wunsch vieler Islandfreunde, einen so bleibenden Eindruck im Lieblingsland zu hinterlassen. Wer sich mit 2.230 Euro beteiligen möchte, darf – selbstverständlich erst nach der Eröffnung – zu zweit eine ganze Woche auf Tungulending verbringen, mit Frühstück und am Abend frisch gefangenem Fisch. Und einer Wal- und Papageientaucher-Beobachtungsfahrt mit North Sailing.

tungulending_martin_mv

Entschlossen, seinen Traum zu verwirklichen: Martin Varga. Foto: Martin Varga privat.

Bis heute hat die Crowdfunding-Aktion mehr als 11.000 der benötigten 26.000 Dollar (20.000 Euro) eingespielt. In etwas mehr als zwei Wochen ist allerdings Schluss. Was, wenn bis dahin nicht genügend Geld gegeben wurde? Dann, so Martin Varga, müsse er sich eben noch mehr ins Zeug legen und noch härter arbeiten, denn seinen Traum möchte er leben, und Tungulending will er auf jeden Fall im Juni 2015 eröffnen.

Hier sehen Sie weitere Bilder von Tungulending.

gab

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts