Der Geologe und Hydrograph Snorri Zóphóníasson vom isländischen Wetterdienst hat erklärt dass der Gletscherfluss Skaftá in Südisland engmaschig mit Sensoren überwacht wird, um einen Gletscherlauf aus dem Vatnajökull auszuschließen.
Vatnajökull. Foto: Páll Stefánsson/Iceland Review.
Die Wissenschaftler schauen sich besonders die Leitfähigkeit des Wassers an, der Zeichen einer steigenden Flut sei kann, berichtet ruv.is.
Auch die seismische Aktivität der Region wird überwacht.
Einer der subglazialen Seen, die Skaftárkatlar ist randvoll, was darauf schließen lässt, dass sich demnächst eine Flut ereignen wird.
Laut Snorri werden die Sensoren beim Wetterdienst Alarm auslösen, falls sich derartiges ereignet. Es würde ihn nicht wundern, wenn sich die Flut in naher Zukunft ereignen würde, doch man könne nichts dergleichen vorhersagen.
Lesen Sie hier mehr dazu.
DT