Seit dem vergangenen Samstagmorgen wird die 20-jährige Birna Bjánsdóttir in Reykjavík vermisst.
Auf einer Pressekonferenz heute hat die Polizei alle verfügbaren Informationen zu dem Fall der Öffentlichkeit vorgestellt. Bislang hat es keinerlei Fahndungserfolge gegeben, Birna wird jedoch immer noch als vermisst behandelt. Von einem Verbrechen geht die Polizei noch nicht aus.
Birna wurde als vermisst gemeldet, als sie am Samstagabend um 19 Uhr nicht zur Arbeit erschienen war.
Sicherheitskameras auf dem Reykjavíker Laugavegur zeigten die junge Frau am frühen Samstagmorgen, um 5.25 Uhr verschwindet sie jedoch aus der Sichtweite der Kameras am Laugavegur 31.
Der Fahrer eines roten Fahrzeugs, vermutlich ein Kia Rio, den die Kameras aufgezeichnet hatten, und der zur selben Zeit in der entgegengesetzten Richtung auf dem Laugavegur unterwegs gewesen war, wird aufgefordert, sich bei der Polizei zu melden, doch bislang konnte weder der Fahrer noch das Auto gefunden werden. Der Fahrer steht nicht unter Verdacht, aber er könnte Birna gesehen haben oder Beobachtungen haben, die erklären könnten, warum die junge Frau so plötzlich aus dem Sichtfeld der Kamera verschwunden ist.
Der Fahrer des roten PKW wird daher weiterhin aufgefordert, sich bei der Polizei zu melden. Man vermutet, dass es sich um einen ausländischen Fahrer, möglicherweise eines Mietwagens handelt, der von dem Fall noch nichts gehört hat, schreibt RÚV.
Die Bilder der Überwachungskamera sind auch nicht klar genug, um die Autonummer des Wagens erkennen zu können, oder Auskunft darüber zu geben, wieviele Personen in dem Auto gesessen haben.
Auf dem Video ist niemand zu sehen, der Birna auf ihrem Weg folgt. Ein Suchhund ist heute ihrer Spur gefolgt, bis zu dem Ort, wo sie zuletzt im Video zu sehen war.
Auch die Suche per Drohne, die von der Konzerthalle Harpa aus nach Osten nach Laugarnes geflogen war, brachte kein Ergebnis.
Signale von Birnas Mobiltelefon waren kurz nach ihrem Verschwinden vom Monitor aufgezeichnet worden. Wie es scheint, ist das iPhone in hohem Tempo nach Hafnarfjörður transportiert worden, wo das letzte Signal kurz vor 6 Uhr morgens gesendet wurde. Sehr wahrscheinlich befand sich das Mobiltelefon in einem Fahrzeug, welches in die Richtung fuhr.
Neusten Informationen zufolge fiel das Telefon jedoch nicht wegen Strommangels aus, sondern wurde manuell ausgeschaltet.
Heute gegen 17 Uhr begann die isländische Küstenwache, die Region in Hafnarfjörður iin Richtung Heiðmörk abzusuchen, von wo das letzte Telefonsignal gekommen war, nachdem die Polizei zum Schluss kam, dass sich das Fahrzeug, in welchem sich das Telefon vermutet wird, in diese Richtung begeben hat.
Suchmannschaften durchkämmten einen Radius von 300 Metern in Downtown Reykjavík, wo Birna zuletzt gesehen worden war, doch ohne Erfolg.
Die Polizei bittet alle Bewohner, ihre Keller und Garagen zu durchsuchen. Die Hauptsuche konzentriert sich jedoch auf die Region Hafnarfjörður und Heiðmörk.
Man geht nicht davon aus, dass Birna nach Hause gelaufen ist, weil dies nicht ihre Artist. Sie hat offenbar aber auch kein Taxi gerufen. Die Polizei sucht nach Hinweisen, ob sie sich über soziale Medien mit jemandem verabredet hatte. Hinweise darauf, dass sie das Land verlassen hat, gibt es nicht.
Birna nimmt, soweit bekannt ist, keine Drogen und auch von Depressionen ist nichts bekannt.
Für sachdienliche Hinweise melden Sie sich bitte bei der Polizei unter der Telefonnummer +354 444 1000.
Sie können auch auf der Facebookseite der Hauptstadtpolizei eine Nachricht hinterlassen oder eine email schreiben.
Birna Brjánsdóttir ist 1996 geboren, sie ist 1,70 m gross, wiegt 70 Kilo und hat langes blondes Haar. Zuletzt trug sie eine schwarze Jeans, einen hellgrauen Pullover, eine schwarze Fleecejacke mit Kapuze und schwarze DocMartens Schuhe.