Sturm mit Stromausfall nach Blitzschlag Skip to content

Sturm mit Stromausfall nach Blitzschlag

Der Sturm der in der vergangenen Nacht von Süden her über die Insel ging, hat neben fliegenden Dachplatten vor allem zu einem Stromausfall in der Hauptstadtregion, auf der Halbinsel Reykjanes, auf den Westmännerinseln und in weiteren Gemeinden des Südens geführt.

Wie RÚV berichtet, wurde der Stromausfall durch Blitzschläge verursacht, welche das Verteilsystem des nationalen Energieversorgers Landsnet getroffen hatten. In der Folge sassen 40.000 Bewohner ohne Strom in der Sturmnacht.

In Island kommen Gewitter nur sehr selten vor, doch die Wetterlage der letzten Nacht hatte den Sturm mit Blitzen geschmückt.

Einer der Blitze traf gegen 21 Uhr die Stromleitung Suðurneslína 1, worauf es zum Stromausfall auf Reykjanes kam. Betroffen war auch der internationale Flughafen in Keflavík.

Ein weiterer Blitz traf die Rímakotslína 1 kurz vor 23 Uhr, damit sassen grosse Teile des Südens rund um Vík í Mýrdal, sowie die Westmännerinseln, ohne Strom da.

Dann fiel ein Transformator in Hafnarfjörður aus, und die Gemeinden Hafnafjörður und Garðabær sassen im Dunkeln. Der Hintergrund dieses Schadens konnte noch nicht geklärt werden.

Wie die nationale Rettungsorganisation Landsbjörg berichtet, sind in der vergangenen Nacht mehr als 250 freiwillige Retter unterwegs gewesen, um im Süden, Westen und in den Westfjorden Hilfe zu leisten. Dabei ging es, wie üblich, vor allem um herumfliegende Trampoline, Dachplatten, Wohnwagen, aber auch um die Sicherung von Baustellen.

Verletzt wurde niemand. Die Hochlandpässe wie etwa Hellisheiði nach Osten waren vorsorglich schon am Nachmittag für den Verkehr gesperrt worden, die Polizei hatte die Bevölkerung angewiesen, daheim zu bleiben und jegliche unnötigen Fahrten zu vermeiden.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts