Die Tour „Stricken und Wandern zwischen Feuer und Eis“ ist auf der Touristikmesse CMT zu einer der weltweit beliebtesten Touren gewählt worden.
Der Ausbruch am Fimmvörðuháls. Foto: Páll Stefánsson.
Die Tour, die den „Sonntag Aktuell International Travel Reward“ erhielt, wird von der Strickexpertin Hélène Magnússon und den Icelandic Mountain Guides organisiert, berichtet das südisländische Webmagazin Sunnlenska.
Auf der Plattform mountainguides.is wird die Tour als „abenteuerlich“ bezeichnet. „Beginnend mit einem Besuch im Wollzentrum Þingborg und dem Skógar Volksmuseum, wird die Wanderung auf den Fimmvörðuháls inmitten von spektakulärer Natur und vulkanischer Formationen zu einer unvergesslichen Strickerfahrung. Wir stricken am Ort der Eruption, die sich vor dem Ausbruch des Eyjafjallajökull ereignete.“
Teilnehmer erhalten auf dem Wanderweg Einblick in die isländische Stricktradition und lernen von Hélène alte und neue Techniken.
In früheren Zeiten hätten Männer auf Wanderungen Socken gestrickt, heißt es bei den Icelandic Mountain Guides, daher sei das Thema passend für die Tour.
DT