Island versinkt derzeit in einer Streikwelle und zunächst hatte es danach ausgesehen, als ob mit dem Streik der staatlich angestellten Juristen auch die Eurovisionsteilnahme des Landes gefährdet war, weil ohne juristische Überwachung die Stimmabgabe nicht möglich ist.
Doch es wurde eine Lösung gefunden, das Kontrollorgan der Eurovision, PwC erklärte sich bereit, die Aufsichtsaufgaben zu übernehmen und bei den Wettbewerben am 19., 21. und 23. Mai die Abstimmungen juristisch zu begleiten, berichtet ruv.is.
Für Island fährt María Ólafsdóttir nach Wien.