Die Fotoausstellung STEYPA feiert ihren fünften Geburtstag. Vom 1. Juni bis 31. August öffnet die Ausstellung ihre Tore in Hveragerði und in Reykholt in Südisland. Zehn Fotografen und Fotografinnen stellen in Bild und teilweise auch in Worten ihre persönliche Sicht auf Island und Isländer, die Natur und das Wetter Islands zur Schau.
In Hveragerði (45 km östl. von Reykjavík) sind die Bilder zwischen exotischen Pflanzen in einem Gewächshaus der „Agricultural University of Iceland“ zu sehen. Der zweite Ausstellungsort befindet sich in Reykholt (auf dem Weg zum Geysir) im Restaurant Mika. Der Eintritt ist an beiden Orten frei.
In Hveragerði zeigen Anna Grevenitis (USA), Claudia Kerns (Deutschland), Claus Sterneck (Island/Deutschland), Frédérique Larousserie (Frankreich), Gabrielle Motola (USA/UK), Julia Kozakiewicz (Polen), Nanne Springer (Kanada), Thomas Verfaille (Belgien) und Valdimar Thorlacius (Island) ihre Fotografien.
In Reykholt sind Michael Koenigshofer (Österreich) und Claus Sterneck vertreten.
Gabrielle Motoloa zeigt Fotografien aus ihrem Buch „An Equal Difference“ (2016), in dem sie von ihren Erfahrungen und Gesprächen mit Isländern berichtet.
Claudia Kern traf Isländer in Berlin und sprach mit ihnen über ihre Erfahrungen und Gefühle über das Leben ausserhalb Islands. Fotos und Texte dokumentieren ihr Projekt °ICELANDERS OF BERLIN.
Frédérique Larousserie aus Frankreich zeigt Fotografien von Wolken aus ihrer CloudSpotter (The Cloud Appreciation Society) Sammlung, alle aufgenommen in Island.
Thomas Verfaille (Belgien) zeigt Kurioses und Alltägliches – gesehen und fotografisch festgehalten während seiner Islandreisen.
Gründer und Kurator von STEYPA ist Claus Sterneck.
Das Gewächshaus ist Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 geöffnet (Wochenende geschlossen). Restaurant Mika ist täglich geöffnet von 11:30 bis 21:00 Uhr.
Weitere Information zu STEPYA und den Ausstellern finden Sie auf www.steypaphoto.com und auf Facebook