Sperrriemen bald wieder erlaubt? Skip to content

Sperrriemen bald wieder erlaubt?

Aus der FEIF sei verlautet, dass der Sperrriemen über der Islandkandare bald wieder für Turniere zugelassen werde, schreibt Eidfaxi.is Die Regeländerung sei noch nicht in Kraft getreten, und auch eine Quelle für diese Information nennt das Magazin nicht.

mouth
Der Sperrriemen über der Kandare möchte Unrittigkeit verbergen. Foto: Dagmar Trodler
Der Nasenriemen des englisch oder mexikanisch kombinierten Sperrhalfters in Verbindung mit der Islandkandare oder anderen Hebelgebissen mit Anzügen war nach langen Diskussionen um “unschöne” Bilder in Pferdeprintmagazinen auf die Liste für verbotenes Zubehör der FIPO-Regeln gesetzt worden.

In Deutschland war im Vorfeld eine Petition mit Unterschriftenliste und Fotosammlung von Freizeitreitern an die FEIF geschickt worden. Die Petition war zunächst abgeschmettert worden.

Das Verbot betrifft alle der FEIF angeschlossenen Länder und gilt für Sport und Gæðingar-Turniere, nicht jedoch für Zuchtvorstellungen – junge Pferde dürfen weiterhin mit Hebelgebissen und einem zugebundenen Maul dem Richter vorgestellt werden.
Eidfaxi schreibt weiter, den Informationen zufolge seien keine neuen Gründe aufgekommen, die das Verbot vom 1. April 2011 stützen. Verbotskritiker hätten schon zuvor keine Gründe oder Untersuchungen gesehen, die das Verbot rechtfertigen, es sei daher wahrscheinlich, dass es falle.

Das Verbot war im Jahr 2011 mit einer Mehrheit der Sportverantwortlichen der FEIF beschlossen worden.

Viele isländische Reiter und Richter hatten sich gegen das Verbot ausgesprochen, schreibt Eidfaxi weiter. Unter anderem hatte es eine Unterschriftenliste von Reitern gegeben, die damit eine Petition an das Landsþing anstrengen wollten. Der Vorschlag der Gruppierung hatte jedoch nicht vor dem Landsþing 2012 umgesetzt werden können, und die Regel war international in Kraft getreten.
Hestablaðið Seisei kritisiert, die Islandkandare sei in Island früher nie mit Sperrriemen verwendet worden.

Der Sperriemen des kombinierten Reithalfters sei erst mit der Ungeduld und der Hilflosigkeit der Reiter aufgetaucht.

DT

Update: Der Antrag Islands auf Widerruf des Riemenverbotes ist in der Einladung zur Jahressitzung des Sportressorts der FEIF zu finden, Seite 10 des Dokuments.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts