Vorgestern herrschte in Island ungewöhnlich warmes Wetter, wie im Blog des Meteorologen Trausti Jónsson zu lesen ist. Bei vielen Wetterstationen in Ost-Island wurden die Februar-Rekorde gebrochen, und überraschenderweise wurden die höchsten Temperaturen in den Bergen gemessen.
Im Brúðardalur in Ost-Island wurden in einer Höhe von 300 Metern Spitzen von 17,8˚C gemessen. Dies war kein nationaler Rekord, aber doch eine erstaunliche Höhe.
In Eyjabakkar maß eine automatisierte Wetterstation in einer Höhe von über 650 Metern nördlich des Gletschers Vatnajökull kurz vor 14 Uhr sagenhafte 19,1˚C, wenn auch nur für zwei Minuten. Dieser Wert muss noch verifiziert werden, aber wenn er korrekt ist, würde er laut RÚV den Landesrekord von ein wenig über 18˚C brechen, der 1998 aufgestellt wurde.