Siggi „der Hacker“ muss zwei Jahre in den Knast Skip to content

Siggi „der Hacker“ muss zwei Jahre in den Knast

Sigurður Ingi Þórðarson, oder Siggi „der Hacker“ wurde gestern vom Bezirksgericht Reykjavík wegen Veruntreuung zu einer Haftstrafe von zwei Jahren verurteilt. Zudem muss er Wikileaks ISK 7 Millionen (EUR 45.000) zurückzahlen und die Prozesskosten übernehmen.

Siggi wurde verurteilt, weil der damalige Ehrenamtliche bei WikiLeaks am 27. Februar 2011 unter dem Namen von Wikileaks-Chef Julian Assange eine E-Mail an den Chef des Internet-Shops Spreadshirt geschickt hat, in der er behauptete, die Vollmacht zu besitzen, Geld für den Verkauf von Produkten auf Spreadshirt anzunehmen und zu verwalten und Überweisungen auf sein Konto anforderte, berichtet mbl.is.

Über 20 Überweisungen über insgesamt mehr als sieben Millionen Kronen flossen auf Siggis Konto, nach aktuellem Wechselkurs entspräche dies sogar ISK 20 Millionen.

Zudem versorgte Siggi den FBI mit Insider-Informationen über Wikileaks.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts