Unter den ausländischen Irrgästen, die die herbstliche Tiefdruck-Wetterlage nach Island verschlagen hat, ist ein Dunkellaubsänger, berichtete ruv.is.
Ein Dunkellaubsäger. Aus dem RÚV-Report über verirrte Vögel.
Einzelne Exemplare dieser Vogelart, die in Ostasien beheimatet ist, werden seit einiger Zeit im Ost- und Nordseeraum gesichtet.
Nun hat sich ein Dunkellaubsänger zum ersten Mal nach Island gewagt und wurde am vergangenen Wochenende im Wäldchen Einarslundur bei Höfn in Südostisland beobachtet.
Dort hat sich auch ein Kuhreiher verirrt. Der weisse Vogel brütet in Europa, Asien und Afrika. Er stolziert oft zwischen grasendem Vieh herum und pickt Insekten und anderes Essbare auf, das unter den Hufen der Tiere zum Vorschein kommt – daher auch sein Name.
Unter den seltenen Vögeln, die kürzlich in Island beobachtet wurden, ist auch ein Sperber bei Hólmar in Mýrar, Südostisland, eine Rohrdommel im Fáskrúdsfjördur, Ostisland, und ein Raubwürger im Stödvarfjördur, ebenfalls einem ostisländischen Fjord.
bv