Die Unabhängigkeitspartei von Finanzminister Bjarni Benediktsson geniesst derzeit ein Stimmungshoch von 32,9 Prozent, nachdem sie Ende Oktober auf 30,3 Prozent gelandet war, brachte eine aktuelle Befragung der Tageszeitung Fréttablaðið zutage.
In der vergangenen Woche hatte die Regierung einen Plan zum Schuldenerlass für Privathaushalte verkündet.
Premierminister Sigmundur Davíð Gunnlaugssons Progressive Partei, deren Hauptwahlversprechen ein Schuldenerlass für Hausbesitzer gewesen war, kann sich auch vermehrter Unterstützung erfreuen. Die Partei erhielt nun 12,8 Prozent der befragten Stimmen, nachdem sie im Oktober nur 8,7 Prozent erhalten hatte.
Eine Umfrage vor dem Schuldenerlass hatte ein Rekordtief für die Regierungsparteien ergeben. Die Umfrage des Fréttablaðið war am 12. und 13. November durchgeführt worden, 800 isländische Bürger waren befragt worden.