Laut isländischer Strassenverwaltung herrschen auf einigen Strassen in den nördlichen und nordöstlichen Regionen Islands bereits winterliche Zustände. Es gibt glatte Gegenden an Vatnsskard und Siglufjardarvegur, sowie Eis auf dem Thverárfjall westlich der Halbinsel Tröllaskagi.
Themenfoto: Páll Stefánsson.
In Teilen des Hédinsfjördurs zwischen Ólafsfjördur und Siglufjördur, am Víkurskard zwischen Akureyri und Húsavík und nach Osten über die Mödrudalsöraefi Richtung Egilsstadir waren die Strassen nass und matschig am Mittwoch, berichtet mbl.is.
Schnee fiel auch schon beim See Mývatn. „Es schneit stark; ich kann den See kaum erkennen. Die Leute müssen ihre Autoscheiben freikratzen, bevor sie losfahren”, beschrieb Kristján Saevarsson vom Hotel Reynihlíd die Lage gegenüber mbl.is am Mittwoch Abend.
Dies ist der erste Schnee in den Tieflagen Islands in diesem Herbst. „Es kommt ein bisschen früh, zumal wir in diesem Jahr nicht wirklich viel von einem Sommereinbruch bemerken konnten”, so Saevarsson, der erklärte, dass es noch gar nicht lange her sei, seit es zuletzt in der Region geschneit habe; Mitte Juni sei er einmal aufgewacht, und draussen war die Erde schneebedeckt.
Zahlreiche Touristen sind derzeit noch im Mývatn-Gebiet, und Saevarsson glaubt, dass sie den Schneefall für ein interessantes Erlebnis halten. Das Isländische Wetteramt erwartet allerdings, dass das kalte Weiss bald wieder verschwunden sein wird.
Hier lesen Sie mehr vom Sommerschnee.
gab