An diesem vergangenen Wochenende haben die ersten Viehabtriebe in Island stattgefunden, berichtet mbl.is. In einigen Regionen waren die Termine vorgezogen, als Grund wurde die Vorratslage beim Lammfleisch angegeben.
In den vergangenen Wochen hatte es heftige Debatten darüber gegeben, wie gross die Vorräte in den Schlachthäusern denn nun wirklich seien, und viele Landwirte hatten sich in den Landwirtschaftsgruppen auf Facebook dafür ausgesprochen, Einblick in die Lagerhäuser zu erhalten, damit sie sich vom sogenannten “Fleischberg” mit eigenen Augen überzeugen können.
An diesen folgenden Orten im Norden des Landes ist das Vieh nun schon sortiert worden: Kaldárbakkarétt in der Hnappadalssýsla, Nesmelsrétt in Hvítársíða, Rugludalsrétt im Blöndudal, Deildardalsrétt im Skagafjörður, Hraungerðisrétt im Eyjafjarðarsveit, Kleifnarétt í Fljótum im Skagafjöörður, Laufskálarétt im Hjaltadal, Möðruvallarétt, Sauðárkróksrétt, Skarðarétt in den Gönguskörðum, Staðarrétt, Vatnsendarétt und Þverárrétt ytri.
Alle anderen Abtriebe sind in diesem Terminkalender zu finden.
Wenn Sie in den jeweiligen Regionen unterwegs sind, beachten Sie bitte, dass an den Tagen Strassen entweder gesperrt werden oder kaum befahrbar sind, denn die Schafe müssen vom Sammelpferch zu ihren Heimathöfen getrieben werden, und das passiert auf den normalen Autostrassen. Sollten Sie in einen solchen Trieb hineingeraten, parken Sie Ihr Auto am Strassenrand und warten Sie den Trieb ab, Treiber und Tiere sind oft sehr müde und dankbar für jede Rücksichtnahme.