Der Abschnitt der Ringstraße (Straße Nummer 1) zwischen Freysnes und der Gletscherlagune Jökulsárlón im Süden Islands wurde inzwischen wieder für den Straßenverkehr geöffnet. Der Abschnitt zwischen dem Wasserfall Seljalandsfoss und Vík í Mýrdal ist bereits seit heute früh wieder befahrbar.
Die stark stürmischen Wetterbedingungen führten gestern zur Straßenschließung. Aber auch nach der Wieder-Öffnung ist es noch immer sehr windig in Süd- und Südost-Island, und die Isländische Straßenverwaltung rät, Wohnmobile wegen deren leichten Gewichts nicht zu fahren.
Das Rote Kreuz öffnete gestern eine Notunterkunft in Vík í Mýrdal, wo liegengebliebene Reisende über Nacht bleiben konnten. Mehr als 50 Urlauber aus dem Ausland nutzten die Bleibemöglichkeit, schreibt RÚV. Die meisten davon hatten – obwohl schon am Vortag an vielen Stellen eindringlich vor dem schlechten Wetter gewarnt worden war – einen Tagesausflug von Reykjavík aus geplant, sich auf den Weg gemacht und strandeten, als die Straßen geschlossen wurden.
Im Südosten soll es heute den ganzen Tag über weiter stürmen, aber die windigsten Bedingungen sind für morgen für die Ostfjorde vorhergesagt mit zunehmendem Niederschlag.
Reisenden wird dringend geraten, zur eigenen Sicherheit ständig Wettervorhersagen und aktuelle Straßenverhältnisse mitzuverfolgen.