Reykjavíks Wahrzeichen Perlan verkauft Skip to content

Reykjavíks Wahrzeichen Perlan verkauft

Die Verantwortlichen bei Reykjavík Energy (Orkuveita Reykjavíkur; OR) haben einen Vorvertrag unterzeichnet, um Perlan (dt.: die Perle) an den höchsten Bieter für nahezu ISK 1,7 Milliarden (EUR 11 Millionen) zu verkaufen.

perlan-dark-lights_ps

Perlan. Foto: Páll Stefánsson.

Perlan ist ein Wahrzeichen, das auf dem Hügel Öskjuhlíð thront. Viele Touristen besuchen Perlan, unter anderem wegen dem Panoramablick von der Dachterrasse über die Hauptstadt.

Entworfen vom Architekten Ingimundur Sveinsson wurde Perlan 1991 eröffnet. Das Gebäude besteht aus sechs Warmwasserspeichern mit einem halbkugelförmigen Restaurant obendrauf.

Perlan wurde wegen der angespannten Finanzlage von Eigentümer OR im Herbst zum Verkauf ausgeschrieben. Allerdings werden die Tanks nicht verkauft, nur das Drehrestaurant und die großzügigen Räumlichkeiten zwischen den Tanks.

Laut mbl.is gingen sechs Gebote ein, das höchste kommt von ungenannten Investoren aus der Bau- und Reisebranche.

Perlan ist einer von vielen Vermögenswerten, die OR zu verkaufen plant, Werte, die nicht das Kerngeschäft des Unternehmens, also die Energie-, sowie Kalt- und Warmwasserversorgung der südwestlichen Ecke von Island betreffen.

Hier lesen Sie mehr über ORs Verkaufspläne für Perlan und die finanzielle Lage des Unternehmens.

gab

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts