Die Reykjavíker Skipisten in den Bláfjöll-Bergen wurden gestern zum ersten Mal in diesem Winter freigegeben. Mehr als 2.000 Menschen kamen zum Skifahren und Snowborden auf die fünf Hänge – viel mehr als erwartet.
Die Reykjavíker Skipisten in den Bláfjöll-Bergen. Foto: Páll Stefánsson.
„Der erste Tag war unglaublich erfolgreich, viel mehr Menschen kamen, als wir zu hoffen gewagt hatten“, sagte der Geschäftsführer des Skigebiets, Magnús Árnason, gegenüber Fréttabladid und betonte, die Popularität des Skisports in Island nehme weiter zu.
Es gäbe Pläne, Schneekanonen auf den Bláfjöll aufzustellen. Ursprünglich habe Reykjavík Energy die Anschaffung finanzieren wollen, aber der Bankenzusammenbruch habe ihre Investitionspläne verhindert.
Jedoch sei die Idee noch nicht aufgegeben worden, sagte Árnason. „Es ist nicht die Frage ob, sondern wann wir mit der Schneeproduktion beginnen.“
Mittlerweile erlebt das Akureyri-Skigebiet am Berg Hlídarfjall in Nordisland einen 50-prozentigen Anstieg der Besucherzahlen gegenüber der letzten Saison, berichtete Morgunbladid.
Übersetzung: Bernhild Vögel.