Rettungswacht wird keine Autos mehr bergen Skip to content

Rettungswacht wird keine Autos mehr bergen

Die Rettungswacht in Ostisland wird sich in Zukunft darauf konzentrieren, in Bedrängnis geratene Leute zu retten, jedoch nicht deren Fahrzeuge. Autos, die sich im Schnee festgefahren haben, werden zurückgelassen, berichtet ruv.is.

Auf dem Hochlandpass Öxi zwischen Reydarfjörður und Höfn hatten sich gestern Touristen in Unkenntnis von Wetter- und Straßenverhältnissen festgefahren. Eine Bergung des Fahrzeugs war fehlgeschlagen. Diejenigen, die ein Fahrzeug bergen und abschleppen, sind auch verantwortlich für etwaige Schäden am Auto.

rescue-team-solheimajokull_bbFoto: Bjarni Brynjólfsson/Iceland Review.

Die Notrufe haben sich in letzter Zeit derart gehäuft, allein in diesem Jahr hatte es für die Gruppe im Osten 130 Einsätze gegeben, 60 davon auf den Hochlandpässen Öxi und Breiðdalsheiði.

Die Einheiten im Osten haben nun beschlossen, Abschleppdienste nur noch in Ausnahmefällen auszuführen. „Die Einsätze sind so zahlreich geworden, dass wir Schwierigkeiten haben, Leute zu finden, die freiwillig ihren Arbeitsplatz verlassen und bei jedem Wetter ins Hochland fahren“ sagte der Gruppenleiter der ostisländischen Rettungswacht, Guðjón Már Jónsson, gegenüber ruv.is. „Wir sind nicht versichert gegen Schäden, die beim Abschleppen entstehen.”

In Zukunft wird nun das Autovermietungsunternehmen das Fahrzeug selbst bergen. Die Rettungswacht hofft durch ihren Rückzug auf ein Umdenken und eine intensivere Reisevorbereitung bei den Islandtouristen.

Die aktuelle Wetterlage und die Straßenzustandskarte für ganz Island können Sie jederzeit unter vedur.is und vegagerdin.is abfragen. Ófært bedeutet ‘unbefahrbar’ bzw. die Straße ist geschlossen.

Bei safetravel.is können Sie Ihre Tour registrieren lassen, so wird es leichter, Sie zu finden, falls Sie doch mal verloren gehen sollten.

In isländischen Hotels, Gästehäusern, Jugendherbergen und Cafés/Restaurants ist der Internetzugang (anders als in Deutschland) in der Regel kostenfrei. Die allermeisten Unterkünfte bieten überdies einen Zugang zum Computer, um tagesaktuelle Reiseinformationen einzuholen. Zögern Sie auch nicht, nach Wettervorhersage oder Straßenzustand zu fragen, die Einheimischen können die Lage am besten einschätzen.

DT

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts