Quarantäne für Pferde aufgehoben Skip to content

Quarantäne für Pferde aufgehoben

Die isländische Lebensmittel- und Veterinärbehörde MAST hat entschieden, die strengen Quarantänebestimmungen für Exportpferde zum 1. Januar aufzuheben. Bis dato hat es kaum mehr Ansteckungsfälle in Island gegeben.

horses-winter_ipa

Themenfoto: Icelandic Photo Agency.

Die Entscheidung wurde getroffen mit der Einschränkung, dass sich weiterhin keine Ansteckungsfälle ereignen dürfen, berichtet visir.is.

Der Pferdeexport war diesen Herbst erfolgreich wieder aufgenommen worden, bis Anfang Dezember sind nach Informationen von MAST bereits 1000 Pferde zu ihren ausländischen Käufern ausgeflogen worden.

Die EU-Mitgliedsstaaten verlangen, dass Importpferde frei von Krankheitssymptomen sein müssen. Das gleiche gilt für alle Pferde, mit denen sie in 30 Tagen vor dem Export Kontakt hatten. In den USA beträgt der Zeitraum 60 Tage.

Durch den ansteckenden Husten war es notwendig geworden, eine temporäre Quarantäne für Exportpferde einzurichten, um die Bedingungen der EU zu erfüllen.

Die Quarantäne ist überall erfogreich eingehalten worden. Bis jetzt gibt es keine Berichte über exportierte Pferde mit Hustensymptomen. Nur wenige Pferde waren nicht durch die Veterinäruntersuchungen gekommen, ihr Export war verschoben worden.

Weiterhin bleibt es in der Verantwortung der Verkäufer, dass Pferde für den Export keinen Kontakt zu hustenden Pferden gehabt haben. Diese indirekte Quarantäne gilt auch weiterhin für einen Monat vor dem Abflug.

Hier finden Sie mehr über den Pferdehusten.

DT

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts