Proteste am Nationalfeiertag Skip to content

Proteste am Nationalfeiertag

Eine große Menschenmenge hatte sich am gestrigen isländischen Nationalfeiertag zu einer Protestkundgebung auf dem Austurvöllur vor dem Parlament versammelt. Die Demonstranten skandierten, schlugen Trommeln, klingelten mit Schlüsselbunden und zeigten der Regierung symbolisch die rote Karte.

Von der Ansprache des Premierministers Sigmundur Davíð Gunnlaugsson war dadurch nur wenig zu hören. Die Kundgebung begleitete auch die Kranzniederlegung von Präsident Ólafur Ragnar Grímsson am Denkmal von Jón Sigurðsson, eine Zeremonie, die sich normalerweise in Stille abspielt, berichtet ruv.is.

Nur zweimal zuvor war am Nationalfeiertag demonstriert worden. Das erste Mal hatte im Jahr 2002 eine Protestaktion von Mitgliedern der Falun Gong Vereinigung stattgefunden, die dazu eigens ins Land gereist waren. Das zweite Mal war im Jahr 2009 während der Töpfe-und-Pfannen Revolution demonstriert worden.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts