Protest-Ausstellung im Nationalmuseum Skip to content

Protest-Ausstellung im Nationalmuseum

Das Nationalmuseum von Island hat am vergangenen Wochenende eine neue Ausstellung eröffnet, in der Gegenstände gezeigt werden, die während der so genannten Kochtopfrevolution zum Einsatz kamen.

Ein Teilnehmer der Demonstration am 15. November 2008. Copyright: Icelandic Photo Agency.

Die Ausstellungsstücke – Plakate, Gefässe, Flugblätter, Gaspatronen und andere Dinge, die in Verbindung mit den Protestaktionen in Folge des wirtschaftlichen Zusammenbruchs von 2008 standen – sind Spenden und Fundstücke, heisst es in einer Presseerklärung.

Die Ausstellung findet jetzt statt, ein Jahr nach den Krisentagen und noch während die Folgen spürbar sind, um die Meinung der Menschen zu den Ausstellungsstücken einzuholen.

Es ist nicht einfach, Geschichte über Gegenstände zu beleuchten, aber gleichwohl ist es die Aufgabe des Museums, die Zeugnisse des Zeitgeistes und der Ereignisse zu erhalten.

Diese Gegenstände werden für die Zukunft konserviert, so dass es möglich ist, sie auch in zwei, 50 oder 350 Jahren zu betrachten und auszustellen. Gegenwärtig spiegeln sie die Moderne wider.

Die Besucher können ihre Gedanken im Museum aufschreiben oder einen Kommentar auf der Webpage der Ausstellung hinterlassen („Senda athugasemd“ anklicken).

Das Nationalmuseum ist sehr an Fotos interessiert, die während der Protestaktionen gemacht wurden. Eine Auswahl der gesammelten Fotos wird im Verlauf der Ausstellung zu sehen sein.

Fotos können an [email protected] gemailt werden.

Übersetzung: Bernhild Vögel.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts