Piraten immer noch stärkste Partei Skip to content

Piraten immer noch stärkste Partei

Die Piratenpartei geniesst der neusten Wählerumfrage des Institutes Gallup zufolge immer noch die meiste Unterstützung unter isländischen Wählern, auch wenn sie zwei Prozentpunkte verloren hat, berichtet RÚV.

Rund 33 Prozent der Befragten würden die Piraten wählen, wenn sie jetzt zur Urne gehen sollten. Die Fortschrittspartei konnte zwei Prozentpunkte zulegen seit der letzten Umfrage, 25 Prozent würden ihr die Stimme geben. Bei den anderen Parteien hat sich nur wenig verändert. 25 Prozent würden der Unabhängigkeitspartei die Stimme geben, 11 Prozent würden die Linksgrünen wählen, 10 Prozent der Stimmen würden an die Sozialdemokratische Allianz gehen und etwa vier Prozent wären mit einer Wählerstimme für die Partei Helle Zukunft unterwegs.

Fünf Prozent der Befragten würden andere Parteien wählen als die, die derzeit im Alþingi sitzen. Zwölf Prozent der Befragten mochten keine Angaben machen, neun Prozent würden leere Wahlzettel abgeben.

Die Unterstützung für die Regierung ist zahlenmässig etwas besser als im vergangenen Monat. Etwa 39 Prozent aller Befragten unterstützen die derzeiteig Regierung, was das beste Ergebnis seit etwa einem Jahr ist.

Die Umfrage war vom 28. Oktober bis 30. November durchgeführt worden, befragt wurden 5.727 Wähler, die Beteiligung betrug 57,3 Prozent.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts