Nur sieben Küken in 200 bis 300 Nestern von Dreizehenmöwen Skip to content

Nur sieben Küken in 200 bis 300 Nestern von Dreizehenmöwen

Die Zählung der Dreizehenmöwen-Küken in den Brutgebieten der Halbinsel Snaefellsnes in West-Island ging gerade mit erschreckend mageren Ergebnissen zu Ende; nur sieben Küken wurden in insgesamt 200 bis 300 Nestern gefunden.

birdcliff-langanes_ps

Isländische Seevögel. Themenfoto: Páll Stefánsson.

In einem Durchschnittsjahr bekommen Dreizehenmöwen ein bis 1,5 Küken. Wie die Küstenseeschwalbe füttert auch die Dreizehenmöwe Sand-Aale und ist abhängig von diesem kleinen Fisch, berichtet Morgunbladid.

Und wie es der Küstenseeschwalbe in diesem Jahr in anderen Regionen des Landes passierte, scheint es, als habe es auch bei der Dreizehenmöwen-Brut diesmal einen kompletten Zusammenbruch gegeben.

„Es gleicht der Situation der Küstenseeschwalbe; fast jedes Küken ist Anfang dieses Monats gestorben. Wir haben gelegentlich Küken herumfliegen sehen – das war alles”, erklärte Einar Jónsson, Leiter des Snaefellsnes-Forschungszentrums der Universität von Island, der die Zählung mit seinem Mitarbeiter durchführte.

Viele Gegenden berichteten in diesem Jahr von niedrigen Ergebnissen bei der Zählung von Küstenseeschwalben-Küken, beispielsweise in der Bucht Skjálfandi in Nordost-Island, wo in einem Schwarm von einigen hundert älteren Vögeln nur drei Küken gesehen wurden. Noch wenige Jahre zuvor war die Bucht in dieser Zeit des Jahres voller Jungvögel.

Der Zustand vieler Seevögel-Bestände, die an der isländischen Küstenlinie nisten, sieht in diesem Jahr düster aus, vor allem im Südwesten, wie Studien über die Brutgebiete von Papageientauchern, Küstenseeschwalben und nun auch Dreizehenmöwen gezeigt haben.

Hier lesen Sie mehr über die aktuelle Lage.

gab

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts