Nordlicht: Nordlichtstation wird eröffnet Skip to content

Nordlicht: Nordlichtstation wird eröffnet

Derzeit sind chinesische Wissenschaftler des regierungseigenen Polarinstituts der Volksrepublik, PRIC, in Island unterwegs, um im nordostisländischen Reykjadalur eine Nordlichtforschungsstation einzurichten, berichtet ruv.is.

northern_lights_october_14_2013_02_psDie Nordlichter über Reykjavík gestern. Foto: Páll Stefánsson/Iceland Review.

Die Forschungen in der Station sollen in Zusammenarbeit mit isländischen Forschungseinrichtungen stattfinden. PRIC finanziert das Projekt durch eine isländische non-profit Organisation.

Da das isländische Gesetz Ausländern außerhalb der EU einen Landerwerb verbietet, haben die Beschäftigungsgesellschaft von Eyjafjörður und Þingeyjar sowie das Arktische Portal mit Sitz in Akureyri das Land für das Projekt erworben.

Die Station wird eine speziell ausgerüstete Kamera beherbergen, welche Bilder von den Nordlichtern aufnimmt und Magnetfelder misst.

Nach Angaben der Wissenschaftler sind Nordlichter das Ergebnis von Sonnenwinden und dem Magnetfeld der Erde, die Forschungsergebnisse können daher dabei helfen, das Wetter im Weltall besser vorherzusagen.

Derweil hat es das Nordlicht-Zeitraffervideo von Stian Rekdal in ein Interview mit dem National Geographic Magazine geschafft. Der Norweger hatte auf seiner 5500 km langen Tour quer durch Island 40.000 Fotos aufgenommen und seinen Film aus 3500 Bildern zusammen gestellt. Das Wetter sei die größte Herausforderung gewesen, weil sie Reisepläne hätten ändern müssen, sagte er. Und er wolle in diesem Winter wiederkommen.

northern_lights_october_14_2013_psDie Nordlichter und der Imagine Peace Tower gestern von Reykjavík aus gesehen. Foto: Páll Stefánsson/Iceland Review.

In der vergangenen Nacht hatte in weiten Teilen Islands ein unbeschreibliches Nordlicht den Himmel bedeckt. An die 400 Touristen waren mit Reisebussen in die Nacht gefahren, um sich das Spektakel anzuschauen, berichtet mbl.is.

Für den heutigen Abend hat die Reykjavíker Stadtverwaltung spontan beschlossen, die Straßenbeleuchtung in vier Bereichen der Stadt zwischen 21.30 und 22 Uhr auszuschalten, schreibt ruv.is.

Vorgesehen sind die Bereiche Grafarholt, Breiðholt (Seljahverfi), Öskjuhlíð und Skólavörðuholt.

Eine Nordlichtvorhersage findet man auf der Seite des Wetterdienstes vedur.is.

DT

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts