Neuer See durch Holuhraun Skip to content

Neuer See durch Holuhraun

Wissenschaftler erwarten, dass sich in diesem Sommer ein neuer See im nordöstlichen Hochland bilden wird, wenn das Schmelzwasser des Vatnajökull in die Jökulsá á Fjöllum fließt und den Flusspegel ansteigen lässt.

Die neue Lava aus dem Ausbruch in der Holuhraun hatte den Fluss an einigen Stellen blockiert und ihn insgesamt weiter nach Osten verschoben, berichtet Vísir.

In normalen Sommer beträgt das Flussvolumen durchschnittlich 800 m3/s, etwa fünfmal mehr als im Winter (150m3/s), heisst es auf der Webseite des isländischen Wetterdienstes.

Die Gemeinde von Skútustaðahreppur wird dem See einen Namen verleihen, da er in ihrem Einzugsgebiet liegt. Sie soll auch neue Namen für die Lava und die Krater finden. Bislang waren die Krater Baugur (der grosse Krater, der die ganze Zeit aktiv gewesen war), Suðri und Norðri genannt worden.

Das Lavagebiet wird aus Sicherheitsgründen auch weiterhin für Touristen gesperrt sein, hat der Wissenschaftsrat des isländischen Zivilschutzes auf seiner heutigen Sitzung beschlossen, berichtet ruv.is.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts