Magnús Geir Þórðarson ist der neue Intendant der nationalen Sendeanstalt RÚV. Er wurde vorgestern Nacht nach einstimmiger Wahl des Vorstandes ernannt, berichtet mbl.is.
Foto: Wikipedia.
Magnús ist MBA-Absolvent der Universität Reykjavík und hat in Wales Theaterwissenschaften studiert. Von 2004 bis 2008 war er Intendant des Schauspielhauses in Akureyri, danach wechselte er in die Intendanz des Stadttheater Reykjavíks. Unter seiner Führung hatte das Theater Zuschauerrekorde gebrochen.
Es ist noch nicht klar, wann er seinen neuen Posten bei RÚV antreten wird. „Der Übergang wird ruhig vonstatten gehen,” sagte er mbl.is. „Die ersten Wochen werden in Einarbeitung und Treffen mit den Mitarbeitern investiert.”
Die Position des Intendanten war vakant geworden, nachdem Vorgänger Páll Magnússon im Dezember zurückgetreten war.
Kurz zuvor war 60 Mitarbeitern des Senders gekündigt worden. In einer Erklärung an die Belegschaft hatte er seinen Rücktritt damit begründet, er habe das Gefühl, der Vorstand von RÚV vertraue ihm nicht ausreichend.
RÚV ist ein unabhängiger Sender in Staatsbesitz, der seit 1930 auf Sendung ist.
Auch finanziell ist der Sender unabhängig, er finanziert sich aus Gebühren und Werbeeinnahmen.
Die Einnahmen dürfen ausschließlich für Sendezwecke verwendet werden. RÚV betreibt neben der Webseite ruv.is einen TV-Kanal und zwei Radiosender, alle drei sind in ganz Island zu empfangen.
Dem Sendegesetz zufolge besteht die Hauptverpflichtung der Sendeanstalt darin, die Sprache, Geschichte und das kulturelle Erbe Islands zu fördern.
DT