Ein 50 bis 100 Meter hoher Geysir aus Dampf hat sich vor Weihnachten in einem Bohrloch in der Geothermalregion Þeistareykir in Nordostisland gebildet. Die Bohrung war vom nationalen Energieversorger Landsvirkjun durchgeführt worden und reichte 400 Meter tief ins Erdreich.
Die Mitarbeiter hatten keine Eruption erwartet, doch der geothermale Druck war stärker als angenommen und wurde abgelassen, berichtet mbl.is.
Die Dampffontäne schiesst mit 200 Grad Hitze in die Höhe und ist ein spektakulärer Anblick in der Winterlandschaft. Das Foto im verlinkten Artikel können Sie vergrössern.