Die Sängerin Björk hat gestern ihr neuestes Werk Voltaic herausgegeben, eine Sammlung von Konzert- und Musikvideos und anderem Material, das in Verbindung mit ihrer zweijährigen Tournee zum Studioalbum Volta entstanden ist.
Björk während des Konzertes mit ihrer ehemaligen Band Sugarcubes 2006. Copyright: Icelandic Photo Agency.
Björk beschrieb Volta in einem Interview mit dem Morgunbladid als ein Projekt, das von Beginn an als Konzertprojekt gedacht war. Sie fühle sich jedes Mal wie ein Kind im Süsswarenladen, wenn sie eine neue Band organisiere.
In dem Interview verrät Björk auch, dass der umstrittenste Song des Albums „Declare Independence“ (Erkläre Unabhängigkeit) ursprünglich als ein Scherz gedacht war.
Bei einem Konzert in Shanghai im März 2008 hatte Björk das Lied Tibet gewidmet und damit beträchtliche Verärgerung bei den chinesischen Behörden hervorgerufen.