Mit dem 10.000 Kronenschein (58 EUR) wird in diesem Jahr eine neue Banknote in Islands Geldumlauf gelangen. Der Chef der isländischen Zentralbank, Már Guðmundsson, kündigte an, dass die neuen Geldscheine im Frühjahr zeitgleich mit dem Goldregenpfeifer erscheinen werden.
Ein Goldregenpfeifer. Foto: Eygló Svala Arnarsdóttir/Iceland Review.
Der Goldregenpfeifer gilt in Island als Frühlingsbote und ist auch auf der Banknote abgebildet. Der Geldschein ist eine Hommage an den Nationaldichter und Naturforscher Jónas Hallgrímsson (1807-1845), der sich in seiner Poesie gerne von diesem Vogel hatte inspirieren lassen.
Entworfen wurde die Banknote von der Künstlerin und Grafikerin Kristín Þorkelsdóttir, die alle Banknoten seit der Währungsreform von 1981 gestaltet hat.
Kristín sagte ruv.is, dass sich die Entwürfe für die neuen Geldscheine derzeit in einer Druckerei in Großbritannien befänden.
Nach dem Druck müssen in Island erst noch Geldzählmaschinen auf den neuen Geldschein vorbereitet werden, bevor der Schein im Spätfrühling oder Sommer in den Umlauf gebracht werden kann.
Bislang ist die 5000 Kronennote der Geldschein mit dem höchsten Wert. Im Jahr 2008 waren fälschlicherweise 10.000 Kronenscheine mit dem Konterfei des ehemaligen Premierministers Davíð Oddsson in Umlauf geraten, nachdem sie Teil eines Kunstprojektes gewesen waren.
DT