Das Projekt “Ísland – allt árid” (Island – das ganze Jahr) wurde am Montag formal gestartet. Die Initiative wird unterstützt von 130 Unternehmen, zwei Ministerien, der Stadt Reykjavík und verschiedenen Organisationen, die Island als ganzjähriges Reiseland vermarkten möchten.
Die Eröffnung vom Projekt.
Die Marketingkampagne, die die isländische Regierung und Tourismusfirmen jeweils mit jährlich 300 Mio ISK (2,6 Mio USD, 1,9 Mio EUR) für drei Jahre finanzieren, basiert auf der preisgekrönten Kampagne „Inspired by Iceland. Die webseite wird dem Projekt ebenfalls dienen, berichtet das Morgunbladid.
Finanzminister Steingrímur J. Sigfússon sagte dass er diesen Vertrag mit einem Lächeln unterzeichnet habe, im Gegensatz zu den meisten anderen kostspieligen Verträgen.
Wirtschaftsministerin Katrín Júliusdóttir sagte, man möchte gerne an das Thema des Geschichtenerzählens von „Inspired by Iceland“ anknüpfen, wo Isländer und Touristen ermutigt werden, ihre Erlebnisse im Land in sozialen Netzwerken mit anderen zu teilen.
Von links nach rechts: Steingrímsson, Júlíusdóttir und Bürgermeister Jón Gnarr. Fotos: Geir Ólafsson.
Der erste Teil des Projektes heisst „Íslendingar! Bjódum heim“ („Isländer! Lasst uns unsere Türen öffnen“). Einheimische im ganzen Land sollen Touristen nach Hause einladen um sie an ihrem Leben teilhaben zu lassen.
Schon jetzt haben sich 40 Isländer gemeldet, unter anderem das Präsidentenpaar, welches in seinem Haus in Bessastadir Pfannkuchen backen möchte, der Bürgermeister von Reykjavik Jón Gnarr, der im Haus in Höfdi Sushi servieren wird. Ministerin Júlíusdóttir will Leute zu einem Fussbad in Seltjarnarnes einladen und der Stylist Arnar Gauti zu Shoppingtrips.
Zusätzlich wird ein Entwicklungsfonds eingerichtet, zu dem Landsbanki 40 Mio ISK (252.000 EUR) und das Wirtschaftsministerium alleine 30 Mio ISK (189.000 EUR) beitragen werden. Ausserdem soll ein Wettbewerb über kreative Werbeideen für Island starten.
Auf inspiredbyiceland.com finden Sie mehr über das Projekt und wie Sie daran teilnehmen können.
DT