Neue Fotos aus der Holuhraun von RAX Skip to content

Neue Fotos aus der Holuhraun von RAX

Der Fotograf Ragnar Axelsson (aka RAX) hat sich am vergangenen Montag zu seinem dritten Flug über das Ausbruchsgebiet der Holuhraun aufgemacht und ist mit beeindruckenden Fotos zurückgekehrt.

Seiner Einschätzung nach sah die Ausbruchsspalte von der Größe her unverändert aus, doch „es gab mehr Nebel in meinen Bildern, es sah aus als ob da mehr Gas in der Luft war. Wir weden sehen ob ich richtig liege. Ich habe Wissenschaftler in der Nähe der frischen Lava gesehen, als ich drüberwegflog.“

Holuhraun eruption by night, December 8, 2014Foto: RAX.

RAX sagte, die Wissenschaftler seien mit dem Hubschrauber gekommen, er habe keine Fahrzeugspuren im Schnee erkennen können. „Die heftigen Schneefälle der letzten Tage müssen die Zufahrtswege zum Ausbruchsgebiet komplett versperrt haben.“

Holuhraun eruption by night, December 8, 2014Foto: RAX.

Die Überwachung und Erforschung des Vulkanausbruchs haben den isländischen Staat bislang 700 Mio ISK (4,6 Mio EUR) gekostet. Das war einer Vorlage für den Ergänzungshaushalt 2014 zu entnehmen.

Kjarninn.is berichtet, dass etwa 136 Mio ISK des Gesamtbetrages die Kosten der Polizei decken, 72,5 Mio ISK gehen an die Universität Islands und 66 Mio ISK an den isländischen Wetterdienst, der auch mit der Überwachung von Erdbeben und Vulkanausbrüchen betraut ist.

Holuhraun eruption by night, December 8, 2014Foto: RAX.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts