Name für neuen Berg gesucht Skip to content

Name für neuen Berg gesucht

Ein neuer Berg erhebt sich am Fimmvörduháls, am Ort der gegenwärtigen Eruption, und benötigt einen Namen. Fimmvödufjall (Fünf-Steinmänner-Berg) nach dem Bergpass ist einer der Vorschläge.

Der neue Berg. Foto: Páll Stefánsson.

Der Berg könnte aber auch den Namen der Schlucht Hrunagil tragen, in die die Lava aus dem Krater abfliesst (wörtlich übersetzt heisst Hrunagil so etwas wie „zusammenbrechende Kluft“), sagte der Ortsnamensforscher Svavar Sigmundsson dem Morgunbladid.

Es ist die Aufgabe des isländischen toponomastischen Komitees, Namen für neue Naturphänomene zu finden, so beispielsweise für die Insel Surtey, die bei einem Unterwasserausbruch im Jahre 1963 geschaffen wurde, oder für den Berg, der sich aus der Asche des Ausbruchs von 1973 auf den Westmänner Inseln erhob.

Oft dürfen inzwischen Bürger Vorschläge machen, dann begutachten Mitarbeiter der nationalen Landvermessungsbehörde und Ortsnamensforscher die Vorschläge und stellen sicher, dass sie die Anforderungen an Grammatik und andere linguistische Bedingungen erfüllen, damit sie registriert und auf den Karten eingetragen werden können.

Dieses Verfahren wurde angewandt, als eine neue schlammspritzende heisse Quelle, die nach dem Erdbeben von 2008 in Südisland entstanden war, benannt werden musste.

Lesen Sie hier mehr zum Ausbruch.

Übersetzung: Bernhild Vögel.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts