Eine Korona (rosabaugur auf isländisch) konnte am Mittwoch Abend im südwestisländischen Reykjanes beobachtet werden. Nach einem alten Aberglauben ist die Korona ein Vorzeichen für aufregende Ereignisse.
Der Mond, allerdings ohne Korona. Themenfoto: Páll Kjartansson.
Die Wissenschaftsseite der Universität Island erklärt jedoch, dass eine Korona entsteht, wenn Licht in Eiskristalle der oberen Atmosphäre bricht und vor allem bei einem Vollmond wie derzeit zu sehen ist.
Die Korona erscheint wie ein grosser Lichtzirkel rund um den Mond, man kann sie nur sehen wenn ein feiner Wolkenschleier den Himmel bedeckt, schreibt visir.is.
Ein Foto des Naturphänomens ist auf der Seite vikurfrettir.is zu sehen.
Hier lesen Sie mehr über Lichtphänomene in Island.
DT