Gestern war der längste Tag des Jahres, Mittsommer. Die Sonne ging um 3 Uhr auf und ging nur für kurze Zeit nach Mitternacht unter. Im Norden des Landes war der Tag noch länger, in Akureyri geht die Sonne in dieser Jahreszeit fast nicht unter.
Ólöf Arnalds. Photo von Árni Matthías Ingimarsson.
Aus diesem Anlass wird die isländische Singer-Songwriterin Ólöf Arnalds wie schon im letzten Jahr zwei Konzerte im Café Flora im Reykjavíker Botanischen Garten geben, heute und morgen um 20.30 Uhr.
Ólöf wird Titel aus ihrem demnächst erscheinenden Studioalbum Sudden Elevation vorstellen und auch ältere Lieder spielen. Begleitet wird sie von ihrem langjährigen Musikgefährten, dem Bassisten und Komponisten Skúli Sverrisson.
Die faresische Sängerin Eivør Pálsdóttir trat gestern zusammen mit ihrem Musikerkollegen Mikael Blak und dem Duo Yggdrasil in der Harpa auf, beide gaben dort den Auftakt zu einer Tournee nach Nordamerika.
Der isländische Musikveteran Bubbi Morthens hatte zur selben Zeit sein 36. Album, Þorpið in der Konzerthalle Austurbær in Reykjavík vorgestellt.
Morgen wird er im Hof in Akureyri auftreten. Sämtliche Musiker, die das Album mit ihm zusammen aufgenommen haben, werden ihn begleiten.
Troubadour Svavar Knútur und die Jazzsängerin Kristjana Stefáns werden bei ihrem alljährlichen Mittsommernachtskonzert auf der Insel Viðey vor der Küste von Reykjavík heute Abend Duette zum besten geben.
Das Konzert beginnt um 20 Uhr, und man sollte eine Stunde zuvor am Fähranleger sein.
Um 23 Uhr werden die beiden ein Mitternachtskonzert geben. Beide Konzerte sollen bei gutem Wetter draußen stattfinden, bei Regen im Haus der Viðeyjarstofa. Für „Dinner and Show“ sollte man vor 19 Uhr anreisen. Die Fährzeiten findet man hier.
Vom 21.-23. Juni wird die Band Árstíðir Konzerte in Nordisland geben. Sie beginnen heute abend im Rauðka in Siglufjörður, danach folgen Auftritte im Berg in Dalvík und im Græni hatturinn in Akureyri. Im Anschluss daran wird die Band auf Europatournee gehen.
Ab heute werden die Tage wieder kürzer und erreichen ihren Tiefpunkt am 21. Dezember diesen Jahres, schreibt das Morgunblaðið. Die isländische Heidenvereinigung Ásatrúarfélagið feiert beide Tage mit speziellen Zeremonien.
Informationen zu Tickets und Konzerten (auf Englisch) findet man bei midi.is.
DT