Mittsommer-Wanderung zum Vulkan Skip to content

Mittsommer-Wanderung zum Vulkan

Der Vulkanausbruch am Kamm des Fimmvörduháls vom 20. März bis zum 12. April hat einen populären Wanderweg unterbrochen. Daher wird der Veranstalter Útivist bei seiner diesjährigen Mittsommertour nicht über den Kamm gehen, sondern sich der Ausbruchsstelle von Thórsmörk aus nähern.

Fimmvörduháls während des Ausbruchs. Foto: Páll Stefánsson.

Der Geschäftsführer von Útivist Skúli H. Skúlason sagte laut Morgunbladid, der Wanderpfad sei zwar wiedereröffnet worden, die Verhältnisse oben am Kamm aber seien schwierig, da nasser Schnee von einer Lage Asche bedeckt sei.

Da üblicherweise 200 bis 300 Personen an den Mittsommerwanderungen von Útvivist teilnehmen, wird es als sicherer erachtet, eine so grosse Gruppe nicht über den Kamm zu führen.

Skúlason sagte, der bequemste Weg durch das neue Lavafeld am Fimmvörduháls sei gefunden und Mitglieder von Útivist und Ferdafélag, einem anderen Wanderveranstalter, würden ihn in den kommenden Tagen in Absprache mit der isländischen Umweltbehörde markieren.

Skúlason betonte die Notwendigkeit, die Wanderer auf einem bestimmten Pfad durch das Lavafeld zu leiten, um das Risiko von Verletzungen und die Beschädigung der neuen Landschaft zu minimieren.

Auch auf dem bekannten Wanderweg Laugavegur zwischen Landmannalaugar and Thórsmörk hat es Aschefall gegeben.

„Jetzt müssen wir nur einen Regentanz aufführen, und wenn wir Erfolg haben, bin ich zuversichtlich, dass es nicht mehr so viel verwehte Asche gibt, da dann der feine Staub in das Erdreich gespült wird“, sagte Skúlason.

Klicken Sie hier, um mehr über den Wanderweg am Fimmvörduháls zu lesen.

Übersetzung: Bernhild Vögel.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts