Das bestehende Glatteis an den beliebten Sehenswürdigkeiten Südislands sorgt weiterhin für Diskussionsstoff.
Nach mehreren Stürzen am Gullfoss wollen die Umweltagentur und die Regionalverwaltung nun in Sachen Glatteis auf den Wanderpfaden zusammenarbeiten, schreibt visir.is.
Der Wasserfall Gullfoss. Foto: Páll Stefánsson / Iceland Review.
Die Regionalverwaltung will für die Schneeräumung sorgen, die Umweltagentur soll die Wege mit Sand befestigen.
Die Landeigner rund um den Gullfoss wollen für die Zugänglichkeit der weiter entfernten Wege Sorge tragen.
Im Nationalpark Thingvellir wird schon länger Sand gestreut. Nach Aussage von Ólafur Örn Haraldsson befinden sich an mehreren Orten im Park Sandhaufen, aus denen die Wege gestreut werden.
Eine eher ungewöhnliche Lösung hat der Geschäftsführer des Reiseunternehmens Icelimo Luxury Travel gefunden. „Ich hab vor einigen Jahren beschlossen, für alle Fälle Schuhspikes in meinem Fahrzeug mitzuführen,” sagt Ómar Djermoun.
„Viele unserer Kunden sind in ihrem ganzen Leben noch nie auf Eis gelaufen, da ist es wichtig, solche Ausrüstung dabeizuhaben.” Er zahle gerne für die Sicherheit seiner Kunden drauf.
Schuhspikes (isl: mannbroddar) gibt es in ausgewählten Läden und in Apotheken zu kaufen.
DT